Integration
Menschen aus unterschiedlichsten Nationen und Kulturkreisen haben in Gelsenkirchen eine Heimat gefunden und sind ein wichtiger Bestandteil dieser Stadt geworden. Ihre erfolgreiche Integration stellt eine Herausforderung dar, damit kulturelle Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird.
Der Integrationsprozess beinhaltet, dass Werte der Mehrheitsgesellschaft, die demokratische und rechtsstaatliche Grundordnung respektiert werden. Er beinhaltet auch, dass man Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur mit Respekt begegnet und Ihnen die Möglichkeit gibt, ihren gleichberechtigten Platz in der Gesellschaft zu finden.
Das klappt nur, indem man Barrieren, Ängste, Vorurteile durchbricht und aufeinander zugeht.
WIN setzt sich ein für:
• Teilnahme an der Initiative „Charta der Vielfalt“
• Aufbau eines internationalen Kulturzentrums als zentrale Begegnungs- und Austauschstätte
• Stärkung des kultureller Austausches für ein neues und wertvolles Miteinander
• Öffnung der Verwaltung für Migranten
• Engen Dialog mit den Migrantenselbstorganisationen
• Förderung interkultureller Projekte an Schulen